Verlobungsringe
Amazon
Quelle
OTTO
Ella Juwelen
Trendyol
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Keiner
Klarna
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Verlobungsringe
0%
max. 5%
max. 10%
max. 15%
max. 20%
mind. 6 Monate
mind. 12 Monate
mind. 24 Monate
mind. 36 Monate
mind. 48 Monate
Lastschrift
Überweisung
Kreditkarte
Klarna
PayPal
Keiner
BillPay
Neukunden
Arbeitnehmer
Studenten
Auszubildende
Selbständige
Ratenkauf Konditionen
Ratenzahlung in 3 bis 48 Monatsraten für einen Einkaufswert ab 50,00 € möglich. Der eff. Jahreszins liegt abhängig von der Laufzeit zwischen 13,10% und 15,86%.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (120 Tage mit 4,18% Aufschlag)
Ratenkauf Konditionen
Ratenzahlung in 3 bis 48 Monatsraten für einen Einkaufswert ab 50,00 € möglich. Der eff. Jahreszins liegt abhängig von der Laufzeit zwischen 15,33% und 15,93%. Auch eine Zahlpause von 100 Tagen ist gegen Aufschlag möglich.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (100 Tage mit 3,2% Aufschlag)
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
Ratenkauf Konditionen
0%-Finanzierung in drei Monatsraten oder Ratenkauf in 6, 12 oder 24 Monatsraten mit 13,6% eff. Jahreszins über Klarna möglich.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (einmal pro Jahr kann die Zahlung für einen Monat ausgesetzt werden)
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
Ratenkauf Konditionen
Ratenzahlung in 3 bis 48 Monatsraten für einen Einkaufswert ab 50,00 € möglich. Der eff. Jahreszins liegt abhängig von der Laufzeit zwischen 15,33% und 15,93%. Auch eine Zahlpause von 100 Tagen ist gegen Aufschlag möglich.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (100 Tage mit 3,2% Aufschlag)
Firetti Paar Ohrhänger »Schmuck Geschenk Gold 333 Ohrschmuck Patentbrisur Löwe«, Made in Germany
Ratenkauf Konditionen
Ratenzahlung in 3 bis 48 Monatsraten für einen Einkaufswert ab 50,00 € möglich. Der eff. Jahreszins liegt abhängig von der Laufzeit zwischen 13,10% und 15,86%.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (120 Tage mit 4,18% Aufschlag)
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
Ratenkauf Konditionen
0%-Finanzierung in drei Monatsraten oder Ratenkauf in 6, 12 oder 24 Monatsraten mit 13,6% eff. Jahreszins über Klarna möglich.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause (einmal pro Jahr kann die Zahlung für einen Monat ausgesetzt werden)
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
Ratenkauf Konditionen
Finanzierung über Barclays ab € 20,00 pro Monat in 3 bis 48 Monatsraten bis zu einem Betrag von € 3.000,00 bei 10,39% eff. Jahreszins möglich. Für ausgewählte Produkte wird auch eine 0%-Finanzierung angeboten.
vorzeitige Ablösung
Anpassung der Raten
Zahlpause
Der Produkt-Preis ist leider zu gering für einen Ratenkauf.
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Verlobungsring auf Raten kaufen
Ein Verlobungsring ist nicht einfach nur irgendein Ring. Der Verlobungsring signalisiert Ihre Zusammengehörigkeit und soll der erste Schritt sein in eine glückliche und vertrauensvolle, gemeinsame Zukunft. Die Auswahl an Ringen ist groß und der Verlobungsring soll ja etwas Besonderes haben, etwas, was Sie verbindet. Möchten Sie die Verlobungsringe als Überraschung kaufen, versuchen Sie die genaue Ringgröße Ihres Partners herauszufinden. Auch Geschmack, Form, Material sollten Sie früh genug herausbekommen, denn nur so machen Sie den Ring zu einem perfekten Verlobungsring. Oftmals ist der Verlobungsring opulenter, aber dennoch klassisch und üblicherweise mit kleinen Diamanten ausgestattet. Wie groß der Stein sein darf, entscheidet letztendlich Ihr Budget.
Damit der Verlobungsring nicht seine Wirkung verfehlt, sollten Sie sich früh genug mit der Thematik beschäftigen. Achten Sie auf Vorlieben beim Schmuck und heben Ihre detektivischen Fähigkeiten hervor. Damit Sie nicht in Stress geraten, sollten Sie etwa 3 Monate vorher mit der Suche beginnen. Möchten Sie, dass der Verlobungsring später zum Ehering passt, sollten Sie schon von vornherein beide Ringe aufeinander abstimmen. Sollte Ihr Partner in der Regel keine Ringe tragen, kann der Verlobungsring auch an einer Kette getragen werden. Getragen wird der Verlobungsring am linken Ringfinger, doch ist dies kein Muss. Was die Kosten für den Verlobungsring angeht, so soll er, nach amerikanischem Brauch, mindestens so viel kosten wie 2 Monatsgehälter des Verlobten.
Der Ehering ist dann etwas schlichter und wird zusammen mit dem Verlobungsring getragen. Sind Sie finanziell knapp, darf der Verlobungsring natürlich auch weniger kosten. Schließlich sollte es bei einem Verlobungsring nicht auf den finanziellen Wert, sondern auf den ideellen Wert ankommen. Was für den Einen ein Verlobungsring für mehrere tausend Euro ist, ist für den anderen ein Verlobungsring aus dem Kaugummiautomaten. Sie entscheiden im Hinblick auf Ihren Partner und auf eine gemeinsame glückliche Zukunft. Auf keinen Fall sollten Sie sich gleich zu Beginn Ihrer gemeinsamen Zukunft verschulden.
Ist es eine gute Idee, einen Verlobungsring auf Raten zu kaufen?
Ein Verlobungsring ist ein Ring mit einer bestimmten Symbolkraft und sollte, wenn machbar, nicht an einem bestimmten Betrag festgemacht werden müssen. Es ist schon schwer genug, sich für den perfekten Verlobungsring zu entscheiden. Sind Sie dann noch finanziell eingeschränkt, wird der Kauf stressig und das sollte er nicht sein. Finden Sie einen Verlobungsring, der in Ihr Budget passt, sehr gut. Kostet der Verlobungsring aber mehr, als Sie sich momentan leisten können, sollten Sie über einen Kauf auf Raten nachdenken. Sie investieren sozusagen in Ihre Zukunft.
Der auf Raten gekaufte Verlobungsring geht direkt in die Post und Sie erhalten ihn nach entsprechender Lieferzeit. Entweder stecken Sie den Verlobungsring Ihrer Partner/Partnerin sofort an den Finger oder Sie warten auf den richtigen Moment. Ist der Verlobungsring so ausgefallen, wie Sie es sich vorstellen, beginnen Sie, je nach Vertragsbedingungen, mit der Ratenzahlung. Je nachdem, wie Ihre finanziellen Verhältnisse es hergeben, entscheiden Sie sich für die passende Laufzeit des Ratenkaufvertrages. Die Raten werden monatlich in Teilbeträgen überwiesen. Wie bei einem Kauf auf Raten meistens üblich, kommen zu den Teilbeträgen Zinsen, die Sie zusätzlich zum Kaufpreis bezahlen müssen.
Hat der Kauf auf Raten für einen Verlobungsring auch Nachteile?
Natürlich kann der Kauf auf Raten schnell dazu verleiten, sich finanziell zu überschätzen. Auch wenn Sie noch so gerne einen Verlobungsring mit einem großen Diamanten hätten, muss es in Ihr Budget passen. Sind die Raten später so hoch, dass Sie diese nicht mehr sofort und in voller Höhe überweisen können, geraten Sie ganz schnell in die Verschuldung.
Haben Sie Ihr Budget also fest im Auge, wenn Sie sich für einen Verlobungsring entscheiden. Die fälligen Raten sollten nie so hoch sein, dass Sie sich monatlich einschränken müssen. Sind Sie sich unsicher, für welche der angebotenen Laufzeiten Sie sich entscheiden sollten, nehmen Sie einfach den Ratenrechner auf unserer Seite zur Hand.
Gibt es spezielle Bedingungen, um einen Verlobungsring auf Raten kaufen zu können?
Es ist sicher verständlich, dass ein Shop nur dann einem Kunden den Ratenkauf ermöglicht, wenn er sicher gehen kann, dass die Raten auch fristgerecht bezahlt werden. Um dies abzusichern, stellt der Shop einige Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, damit Sie den Verlobungsring auch auf Raten kaufen können. Während des Bestellprozesses wird dann auch eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Der Shop stellt hierfür in der Regel eine Anfrage bei der Schufa, der deutschen Wirtschaftsauskunftsdatei. Ihr Schufa-Scoring entscheidet letztendlich darüber, ob der Shop Ihnen den Ratenkauf ermöglichen kann. Aber nicht nur die Klärung Ihrer Bonität ist eine Voraussetzung, es gibt noch weitere, die zu erfüllen sind. Im Folgenden zählen wir Ihnen die am häufigsten vorkommenden einmal näher vor:
- Positive Bonität: Mit Prüfung der Bonität möchte der Shop sicherstellen, dass Sie grundsätzlich in der Lage sind, die Raten fristgerecht und immer in voller Höhe zu überweisen.
- Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben:
- Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein: Sind beide Adressen, ist die Gefahr geringer für den Shop, auf einen Betrüger hereinzufallen.
- Ihr Wohnsitz muss in Deutschland gemeldet sein: Die notwendige Anfrage bei der Schufa kann nur dann gestellt werden, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland gemeldet haben.
Alle näheren Informationen zu den Bedingungen für den Ratenkauf entnehmen Sie bitte den Konditionen des Shops. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice des Shops zur Verfügung.
Kann ein Verlobungsring auch aus dem Ausland heraus auf Raten gekauft werden?
Wohnen Sie in Österreich oder der Schweiz und Sie möchten einen Verlobungsring in einem deutschen Online-Shop auf Raten kaufen, ist dies nur ganz bedingt möglich. Wickelt der Shop den Ratenkauf selbst ab, werden Sie hier kein Glück haben. Ist ein Zahlungsdienstleister mit dem Ratenkauf beauftragt, kann es Ausnahmen geben.
Ob ein Verkauf über die Grenzen hinaus ermöglicht werden kann, liegt letztendlich an den Vertragsbedingungen, die zwischen dem Shop und dem jeweiligen Dienstleister geschlossen wurden. Möchten Sie einen Verlobungsring in einem deutschen Shop auf Raten kaufen, obwohl Sie Ihren Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz haben, schauen Sie auf den Seiten von https://www.ratenzahlung24.at/ und / oder https://www.ratenkauf24.ch/ nach entsprechenden Shops.